node-red-contrib-dwd-pollen 1.0.2
Node-RED node to retrieve the official DWD pollen hazard index (s31fg.json) per region/partregion.
node-red-contrib-dwd-pollen
Node-RED node to retrieve the official DWD Pollenflug-Gefahrenindex (s31fg.json)
This Node-RED node fetches and parses the official Deutscher Wetterdienst (DWD) pollen hazard index.
It provides pollen forecast levels (today, tomorrow, and day after tomorrow) for regions and subregions in Germany.
🌿 Features
- Uses official DWD Open Data
s31fg.json - Provides hazard levels for 8 pollen types (Hasel–Ambrosia)
- Supports Partregion-ID, Region-/Teilregion-Name, or fallback
- Options: Fetch on deploy, auto-refresh, text levels, day filter
- Structured JSON output with timestamps
Neuerungen in 1.0.1
- ✨ Komfortable UI: Region & Teilregion jetzt per Dropdown wählbar. Die Listen werden aus dem offiziellen DWD-Pollenfeed geladen (interner Admin-Proxy, keine CORS-Probleme).
- ⏱️ Auto-Refresh: Optionaler Intervall in Sekunden – der Node ruft den Feed automatisch neu ab.
- đź”— DWD-Link: Direkter Verweis auf die amtliche GebietsĂĽbersicht: https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizespollen/Gebiete.html
Konfiguration (3 Felder)
Region
Auswahl der übergeordneten DWD-Region (z. B. „6 – Nordrhein-Westfalen“).
Die Liste wird automatisch aus dem Feed geladen.Teilregion
Feinere Gebietsauswahl innerhalb der Region (z. B. „1 – westlich“, „2 – östlich“).
Die verfügbaren Teilregionen hängen von der gewählten Region ab und werden dynamisch angeboten.Auto-Refresh (Sek.) (optional)
Wenn > 0, ruft der Node den Pollenfeed automatisch alle X Sekunden ab.
Wert 0 deaktiviert den Auto-Refresh.
Hinweis: Eine erläuternde Übersicht der DWD-Gebiete findest du hier:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizespollen/Gebiete.html